Die Gästewohnung kann nur von Mitgliedern der "Baugenossenschaft Ingolstadt Hbf eG" angemietet werden.
Hier einige Bilder:
Grundriss:
Küche
Bad
Schlafzimmer 1
Kinderzimmer (Zimmer 2)
Belegung: Die Wohnung steht am ersten Tag ab 14:00 Uhr zur Verfügung und ist am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu Räumen.
Kosten: Die Wohnung kostet pro Nacht 90,00 €. Dabei ist die Belegung egal - max. 4 Personen.
Bettwäsche: Bettwäsche, Handtücher usw. sind vom Gastgeber selbst mitzubringen.
Endreinigung: Die Endreinigung kann vom Gastgeber selbst durchgeführt werden. - Alternativ gegen eine Kostenpauschale von
50,00 € von uns übernommen werden.
Die Belegung richtet sich nach Verfügbarkeit. Anfragen bitte über den Belegungskalender.
Wer zuerst kommt - mahlt zuerst...
hier geht´s zum Belegungskalender
Hausordnung
Liebe Gäste!
Unsere Gästewohnung soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen
sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe
gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie benötigen. Die nachstehende
Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem
haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden.
Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen
und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten.
Allgemein
Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen,
wenden Sie sich vertrauensvoll an den Gastgeber.
Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln
Sie das Mietobjekt pfleglich.
Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen
einhalten.
Küche
Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um.
Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und
Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe
und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die
Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage.
Hinterlassen Sie das Kochfeld und den Innenraum vom Backofen bitte im sauberen Zustand.
Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal
etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden
mitteilen und wir diesen, nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen.
Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Lüften
Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften,
mindestens 2x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Schlafen und Duschen.
Sorgfaltspflicht
Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu
tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten.
Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung
zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden.
Entsorgung
Der Abfall wird nach Restmüll, Papier und Verpackungen mit dem grünen Punkt
getrennt. Entsprechende Behältnisse stehen auf dem Grundstück zur Verfügung.
Mülleimer und Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese
verschlossen in die Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die
Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten
oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden sie alles, was zu
Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).
Reinigung
Sollten Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder
Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, die
Gästewohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder
sauber in die Schränke einzuräumen.
Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie
Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Gästewohnung selbst sollte
aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.
Raucher
Rauchen ist in der Gästewohnung nicht erlaubt.
Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Stellflächen befinden sich in unmittelbarer Nähe. In der Gewold-. und Bahnhofstr. gibt es Kurzzeitparkplätze.
Im Parkhaus an der Elisabethstr. (neben dem Hauptbahnhof) kann für 2,50 € für 24 Stunden geparkt werden.
Schlüssel
Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend beim Gastgeber zu melden.
Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.
An- und Abreise
Die Wohnung steht am ersten Tag ab 14:00 Uhr zur Verfügung und ist am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu Räumen..
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt